25.08.2023

Stellenanzeige: EU-Finanz- und Wirtschaftspolitik

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine_n wissenschaftliche_n Mitarbeiter_in/Referent_in (m/w/d) für die Arbeitsfelder EU-Finanz- und Wirtschaftspolitik mit dem Schwerpunkt Digitalpolitik.

Aktuelle Stellenausschreibung

Wir machen soziale Demokratie!

Wir stehen für Werte. Mit der Sozialdemokratie und der Gewerkschaftsbewegung verbindet uns das Streben nach Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden. Mit unserer Arbeit vernetzen wir Menschen und wollen für unsere Werte und Angebote begeistern. Wir analysieren und begleiten gesellschaftliche und politische Prozesse aus progressiver Perspektive - in Deutschland, der EU und über 100 Ländern weltweit.

Unsere Teams bestehen aus engagierten und klugen Köpfen, die agil, einander wertschätzend und mit klarem Fokus ihre Aktivitäten umsetzen. Sind Sie dabei?

Aufgabenbereich

  • Konzeptionierung, Steuerung und Weiterentwicklung sowie thematische Aufbereitung und organisatorische Koordinierung von Programmen der EU- Finanz- und Wirtschaftspolitik mit dem Schwerpunkt Digitalpolitik im EU-Büro der FES
  • Planung, Durchführung, Evaluierung und Nachbetreuung von Dialog-, Informations- und Beratungsprogrammen (inklusive Budgetkontrolle)
  • Planung von Projekten und Arbeitslinien zusammen mit strategischen Partnern des FES EU Office
  • Erstellung und redaktionelle Bearbeitung von Analysen und Berichten zu relevanten ökonomischen und politischen Entwicklungen in der EU
  • Konzeption und inhaltliche Betreuung von wissenschaftlichen Gutachten und Analysen sowie von Policy Papers zu Politikoptionen in den Beratungsbereichen
  • Inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung von hochrangigen Gesprächs- und Arbeitskreisen mit Vertreter_innen aus Politik, Gewerkschaften, Verwaltung, Wissenschaft, Medien, Wirtschaft und Zivilgesellschaft
  • Aufbau und Pflege von wissenschaftlichen und politischen Kontaktnetzwerken in Brüssel und Europa
  • Beratung im öffentlichen und politischen Raum der EU zu den o.g. Fragen
  • Vertretung des FES EU Office in Arbeitsgruppen der EU
  • Kooperation und Koordination mit anderen Arbeitseinheiten der FES zu den o.g. Themen
  • Inhaltlich-analytische Auseinandersetzung mit den Themenfeldern der Politischen Beratung und Bildung

Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss in Wirtschafts- und/oder Sozialwissenschaften (M.A./Diplom) und/oder Europarecht
  • Fundiertes Wissen über den europäischen Integrationsprozess auf wirtschaftlicher und sozialer Ebene
  • Solide Kenntnisse der deutschen Politik
  • Erfahrung im Management von Beratungsprojekten im Regierungs- und Nichtregierungsbereich
  • Ausgeprägte Fähigkeit zur eigenständigen Analyse aktueller Herausforderungen in der internationalen und insbesondere EU-Politik und deren publizistischen Umsetzung
  • Fundierte Kenntnisse der Europäischen Institutionen, ihrer Geschichte und aktuellen Entwicklungen
  • Erfahrungen im Projekt- und Veranstaltungsmanagement/design (analoge und digitale Formate)
  • Kontaktfähigkeit, hoheTeamfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau, sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift und gute Kenntnisse in mindestens einer weiteren europäischen Sprache
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Wir bieten

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit Vergütung in Abhängigkeit von der bisherigen Berufserfahrung und gemäß Entgelttabelle der FES Brüssel
  • Ein freundliches, wertschätzendes Arbeitsumfeld mit aufgeschlossenen Kolleg_innen und Arbeitskontakten in einer Vielzahl von Ländern weltweit
  • Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Die Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Arbeit im Homeoffice
  • Weitere Arbeitgeberleistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Eco-Chèques & attraktive Anzahl an Urlaubstagen

Die Regelarbeitszeit beträgt 38 Stunden pro Woche. Der Arbeitsvertrag wird nach belgischem Recht geschlossen.

Schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bitte per E-Mail bis zum 30.09.2023 an: veronique.kieffer(at)fes.de .

Bewerbungsgespräche finden im Oktober 2023 statt. Das Startdatum ist flexibel.

back to top